Java

Was ist Java?

Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, die 1995 von Sun Microsystems entwickelt wurde (jetzt von Oracle verwaltet). Sie ist bekannt für ihre Plattformunabhängigkeit, was bedeutet, dass ein Java-Programm auf verschiedenen Computern ohne Änderungen laufen kann.

Runtime Environment (JRE)

Java Runtime Environment (JRE): Das JRE ist notwendig, um Java-Programme auszuführen. Es enthält die Java Virtual Machine (JVM), die dafür verantwortlich ist, Java-Programme auszuführen, sowie die Bibliotheken und andere Komponenten, die für die Ausführung von Java-Anwendungen erforderlich sind.

Java Development Kit (JDK)

Java Development Kit (JDK): Das JDK ist ein Softwarepaket, das Entwickler benötigen, um Java-Anwendungen zu schreiben. Es enthält das JRE (um Programme auszuführen), einen Compiler (um Java-Code in Bytecode zu übersetzen, den die JVM ausführen kann), sowie Werkzeuge wie Debugger und andere Entwicklungshilfen.

Unterschied zwischen JRE und JDK

Das JRE ist nur zum Ausführen von Java-Programmen gedacht, während das JDK sowohl zum Entwickeln als auch zum Ausführen von Java-Programmen verwendet wird.

Ein kleiner Vergleich zur Veranschaulichung:

KomponenteEnthältVerwendungszweck
JREJVM, BibliothekenAusführen von Java-Programmen
JDKJRE, Compiler, EntwicklungswerkzeugeEntwickeln und Ausführen von Java-Programmen

Wie kann ich Java ausprobieren?

Auf dieser Webseite kannst du Java-Code eingeben und ausführen. Du musst dafür kein Java JDK installieren, sondern kannst sofort loslegen: Java Compiler Online